Trapezblech verlegen TP18 0,50 mm – Perfekte Lösung für Dach- und Wandprojekte
Das Trapezblech TP18 mit einer Materialstärke von 0,50 mm ist die ideale Wahl für robuste und langlebige Dach- und Wandkonstruktionen. Mit seiner vielseitigen Einsetzbarkeit überzeugt es sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.
Optionale Antikondensationsbeschichtung
Bei großen Temperaturschwankungen kann es bei Metalldächern zu Kondenswasserbildung unter dem Dach kommen. Um dies zu verhindern gibt es eine Antikondensationsbeschichtung. Dabei handelt es sich um eine selbstklebende Membran/Vlies, die auf der Unterseite des Bleches angebracht wird.
Die Antikondensationsbeschichtung verhindert das Herabtropfen von Kondenswasser und nimmt dieses auf. Gleichzeitig reduziert die Antikondensationsbeschichtung die Geräuschentwicklung bei Starkregen und Hagel, da die Schwingungen des Bleches durch das Vlies gedämpft werden.
Die Enden der Antikondensationsbeschichtung (ca. 10cm) müssen abgeflammt oder mit Vlieslack getränkt werden. Dadurch wird verhindert, dass Regenwasser durch Kapillarwirkung in das Vlies eindringt und abtropft.
Spezifikation:
- Profil: Trapezblech TP18
- Plattenbreite: 1138 mm (Berechnungsbreite)
- Deckbreite: 1100 mm
- Materialstärke: 0,50 mm
- Garantie: bis zu 30 Jahre Herstellergarantie
- Material: Stahl
- Profilierung: 18 mm
- Plattenlänge: von 1,0 m bis 8,00 m
- Marke: Polmetal
Beschichtungen:
Aluzink AZ185 ist eine glänzende Lösung für Anforderungen an Fassaden- und Dachverkleidungen. Das ist ein langlebiges Produkt mit attraktiver Ästhetik. Die einzigartige Kombination von Aluzink® aus Aluminium und Zink hat sich – auch in stark korrodierenden Umgebungen – als außerordentlich beständig erwiesen.
Die Vorteile von Aluzink:
- Exzellente thermische und optische Reflektivität
- Sehr gute Feuerbeständigkeit
- Gute Flexibilität für unkompliziertes Biegen, Profilieren und andere Anwendungen
- Der Hersteller gewährt großzügige 10 Jahre Garantie auf dieses Produkt.
Polyester Standard 25µm, das in einer breiten Palette attraktiver Farben erhältlich ist, ist hoch UV-beständig (gemäß Klassifizierung RUV2 – der anspruchsvollsten Kategorie der europäischen Norm EN 10169/2)
Der Hersteller gewährt großzügige 10 Jahre Garantie auf dieses Produkt.
Polyester Matt Grobkörnig 35µm ist eine stilvolle Beschichtung, die den Anforderungen des modernen Wohnungsbaus gerecht wird.
Die matte Oberfläche vermittelt den Eindruck von Tiefe und Wärme. Unabhängig von der Ausrichtung des Daches behält die Beschichtung ihr gleichmäßiges mattes Aussehen.
Die verwendeten Farben weisen eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen photochemische Alterungsprozesse auf, was dieses Produkt zu einer idealen Lösung für den Einsatz in Projekten macht, bei denen Ästhetik, Haltbarkeit und Farbechtheit besonders wichtig sind.
Der Hersteller gewährt großzügige 15 Jahre Garantie auf dieses Produkt.
Purlak 50µm Die PURLAK®-Beschichtung (Polyurethan) ist hochbeständig gegen UV-Strahlung (gemäß Klassifizierung RUV4 – die anspruchsvollste Kategorie der europäischen Norm EN 10169/2).
Die verwendeten Farben weisen eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen photochemische Alterungsprozesse auf, was dieses Produkt zu einer idealen Lösung für den Einsatz in Projekten macht, bei denen Ästhetik, Haltbarkeit und Farbechtheit besonders wichtig sind.
Die dickere Beschichtungsschicht und Farbe sorgen für eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit, was in städtischen oder industriellen Umgebungen von Vorteil ist. Aus diesem Grund ist Trapezbleche verlegen für den Einsatz in aggressiveren atmosphärischen Zonen besser geeignet als eine Polyesterbeschichtung.
Der Hersteller gewährt großzügige 30 Jahre Garantie auf dieses Produkt.
Purmat 50µm-Lackbeschichtung diese matte Oberfläche zeichnet sich durch ihre gröbere Oberflächenstruktur aus, die sie deutlich kratzfester macht als herkömmliche Polyesterbeschichtungen. Es steht eine breite Palette an Farboptionen zur Verfügung.
Der Hersteller bietet auf dieses Produkt eine großzügige 30-jährige Garantie.
Eigenschaften: Sehr gute Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Hervorragende Korrosionsbeständigkeit,
Sehr gute Verformbarkeit.
Dachneigung: mindestens 9°
Unterkonstruktion: Holz, vorzugsweise verzugsfreie Leimbinder oder Metall
Stützenabstände
Lattenabstand max. 60 cm bis 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten. Der Stützenabstand richtet sich auch nach der Dachneigung und den örtlichen Wind- und Schneelasten, diese sind den Belastungstabellen zu entnehmen.
Gewicht/m²: 4-7 kg, je nach Profil und Dicke
Begehbarkeit: 0,50 mm bedingt begehbar (mit lastverteilendem Trittbrett), 0,75 mm begehbar.
Verschraubung auf Hochsicke einer Holzunterkonstruktion
ca. 7 Stück/m² Kalotten
ca. 7 Stück/m² 4,8×60 mm Sechskantschrauben
ca. 2 Stück/m² 4,8×19 mm Sechskantschrauben (Überlappung)
Verschraubung im Kehlbereich bei Holzunterkonstruktion
ca. 7 Stück/m² 4,8×35 mm Sechskantschrauben
ca. 2 Stück/m² 4,8×19 mm Sechskantschrauben (Überlappung)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.