Wichtige Befestigungselemente für Trapez- und Wellbleche
Diese speziellen Bauteile sind unverzichtbar für die Montage von Trapez- und Wellblechen. Besonders bei der Verschraubung auf der Hochsicke (Berg) sorgen sie für Stabilität und schützen die Bleche zuverlässig vor Beschädigungen. So tragen sie maßgeblich zur Langlebigkeit und Sicherheit der Konstruktion bei.
Materialien und Eigenschaften
Gefertigt aus widerstandsfähigen Werkstoffen, halten diese Elemente mechanischen Belastungen und Witterungseinflüssen stand. Die integrierte EPDM-Dichtung überzeugt durch Elastizität und hohe Beständigkeit gegen Wettereinflüsse. Dadurch bleibt die Verbindung dauerhaft wasserdicht und schützt vor Feuchtigkeit.
Vorteile der Kalotten
-
Vermeidung von Eindellungen: Sie verteilen den Druck der Schrauben gleichmäßig und schützen so das Blech.
-
Wasserdichte Abdichtung: Die Dichtung verhindert das Eindringen von Wasser und schützt vor Korrosion.
-
Schutz vor Windsog: Sie erhöhen die Stabilität der Bleche und gleichen abhebende Kräfte aus, was die Befestigung sicher macht.
Schutz vor abhebenden Kräften
Starke Windlasten können Dach- und Fassadenbleche anheben oder verformen. Diese Befestigungselemente stabilisieren die Schraubverbindung und verhindern ein Ablösen der Bleche – was teure Schäden vermeidet.
Technische Daten
-
Gewicht: ca. 1,50 kg pro Beutel
-
Marke: Polmetal
-
Material: Hochwertige Werkstoffe mit langlebiger EPDM-Dichtung
Fazit
Diese Befestigungselemente sind essentiell für die fachgerechte Montage von Trapez- und Wellblechen. Sie schützen vor mechanischen Schäden, bieten sicheren Wasserschutz und erhöhen die Windstabilität. Damit sorgen sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Dach- und Fassadenkonstruktionen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.