Wichtige Komponenten für Trapez- und Wellbleche
Kalotten sind wesentliche Komponenten bei der Montage von Trapez- und Wellblechen, insbesondere wenn diese auf dem Berg (Hochsicke) verschraubt werden. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die die Stabilität und Langlebigkeit der Konstruktion sicherstellen.
Materialien und Eigenschaften
Diese bestehen häufig aus widerstandsfähigen Materialien, die sowohl den mechanischen als auch den klimatischen Anforderungen standhalten. Die EPDM-Dichtung ist besonders hervorzuheben, da sie durch ihre Elastizität und Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen überzeugt.
Vorteile im Überblick
-
Vermeidung von Eindellungen: Schützt die Bleche vor Beschädigungen durch Verschraubung.
-
Schutz vor Windsog: Sichert die Bleche gegen abhebende Kräfte.
-
Wasserdichte Abdichtung: EPDM-Dichtung verhindert das Eindringen von Wasser.
Schutz vor abhebenden Kräften
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Verwendung einer Kalotte ist der Schutz vor abhebenden Kräften, wie sie beispielsweise durch Windsog auftreten können. Windsog kann dazu führen, dass die Bleche sich lösen oder verformen, was zu erheblichen Schäden führen könnte. Kalotten helfen, diese Kräfte zu kompensieren und die Bleche sicher zu halten.
Zusammenfassung
Kalotten sind ein unverzichtbares Element bei der Montage von Trapez- und Wellblechen. Sie verhindern nicht nur mechanische Schäden durch die Schrauben, sondern bieten auch Schutz gegen Wind und Wetter. Die integrierte EPDM-Dichtung sorgt für eine effektive Abdichtung, was Kalotten zu einem wichtigen Bestandteil jeder Blechkonstruktion macht.
Gewicht: ca. 1,50kg/ Beutel
Marke: Polmetal
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.