Kehldichtstreifen selbstklebend – zuverlässige Abdichtung für Dachkehlen
Ein selbstklebender Kehldichtstreifen ist ein wichtiges Zubehör im Dachbau, wenn es darum geht, Kehlen, Übergänge und Anschlüsse dauerhaft dicht zu machen. Besonders bei Trapezblech- oder Wellblechdächern entstehen im Bereich von Kehlen oder am First kleine Zwischenräume, durch die Regen, Schnee oder Staub eindringen können. Mit dem Streifen lassen sich diese Fugen schnell schließen, sodass Feuchtigkeitsschäden und Wärmeverluste vermieden werden.
Vorteile im Überblick
-
Einfache Montage – durch die selbstklebende Rückseite kein zusätzliches Werkzeug nötig
-
Zuverlässiger Schutz – verhindert das Eindringen von Regen, Schmutz und Insekten
-
Flexibel einsetzbar – passt sich verschiedenen Dachformen und Neigungen an
-
Lange Haltbarkeit – gefertigt aus witterungsbeständigem, robustem Material
Typische Einsatzbereiche
-
Abdichtung von Dachkehlen und Übergängen
-
First- und Gratbereiche vor Feuchtigkeit schützen
-
Passend für Trapezblechdächer, Wellplatten und Dachpfannen
-
Schutz vor Ungeziefer und Kleintieren im Dachbereich
Produktdetails
-
Material: hochwertiger, UV-beständiger Schaumstoff
-
Verarbeitung: einseitig mit stark haftendem Klebeband versehen
-
Maße: [z. B. 1 m / 10 m Rolle]
-
Farben: Schwarz, Anthrazit oder Grau – passend zu gängigen Dachfarben
Montagehinweise
Die Anbringung ist unkompliziert:
-
Untergrund sauber und trocken vorbereiten.
-
Schutzfolie abziehen.
-
Streifen auflegen und leicht andrücken.
-
Ggf. zuschneiden und passgenau einfügen.
Innerhalb weniger Minuten ist die Abdichtung fertig und das Dach optimal geschützt.
👉 Mit einem selbstklebenden Kehldichtstreifen sorgen Sie für eine langlebige, einfache und kostengünstige Lösung, um Ihr Dach zuverlässig abzudichten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.